Kapitel XLV
Fortsetzung
Die Holzplanke: Babas Bettgestell und nicht Bhagats
In Seinen frühen Tagen schlief Baba auf einer Holzplanke, die vier Ellen lang und nur eine Spanne breit war. An allen vier Ecken brannten irdene Lämpchen. Später brach Baba die Lampe in Stücke und warf sie fort (siehe Kapitel X). Baba beschrieb einmal Kakasaheb die Größe und Bedeutung dieser Planke. Als Kakasaheb das hörte, sagte er zu Baba: "Wenn du immer noch die Holzplanke liebst, werde ich wieder eine in der Masjid aufhängen, damit Du bequem schlafen kannst." Baba erwiderte: "Ich mag nicht oben schlafen und Mhalsapathi unten auf dem Boden lassen." Daraufhin sagte Kakasaheb: "Ich werde auch Mhalsapati eine Planke geben." Baba sagte: "Wie kann er auf der Planke schlafen? Es ist nicht leicht, oben auf einer Planke zu schlafen. Das kann nur einer mit vielen guten Eigenschaften. Wer 'mit weit geöffneten Augen' schlafen kann, schafft das. Wenn ich schlafen gehe, bitte ich Mhalsapati ift, an meiner Seite zu sitrzen, seine Hand auf mein Herz zu legen und dort das 'Singen von Gottes Namen' zu beobachten und mich aufzuwecken, wenn er merkt, dass ich einschlafe. Aber er kann nicht einmal das, er wird selbst schläfrig und sein Kopf fällt nach vorne. Wenn ich seine Hand so schwer wie einen Stein auf meinem Herzen spüre und ausrufe 'oh Bhagat', bewegt er sich und öffnet die Augen. Wie kann er, der nicht einmal gut auf dem Boden sitzen und schlafenkann, dessen Haltung nicht beständig ist und der ein Sklave des Schlafes ist, hoch oben auf einer Planke schlafen?"
Bei vielen anderen Gelegenheiten sagte Baba aus Liebe zu Seinen Devotees: "Was unser ist - ob gut oder schlecht - ist mit uns und was eines anderen ist, ist mit ihm."
Verneige dich vor Shri Sai - Friede sei mit allen
Aus: Shri Sai Satcharita, aus dem Englischen von Irmgard Streich-Buda, Sathya Sai Vereinigung e.V. 2002
zu beziehen über
www.sathyasai-buchzentrum.de