Join Sai Baba Announcement List


DOWNLOAD SAMARPAN - Nov 2018





Author Topic: Shri Sai Satcharita, Samstag, 12. November 2005  (Read 2215 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Offline Astrid

  • Member
  • Posts: 2094
  • Blessings 0
    • Sai Baba
Shri Sai Satcharita, Samstag, 12. November 2005
« on: November 12, 2005, 06:31:36 AM »
  • Publish
  • Kapitel XI
    Sai als sagunabrahman - Dr. Pandits Anbetung - Haji Sidik Falke - Herrschaft über die Elemente

    Lasst uns jetzt in diesem Kapitel Sai als offenbares göttliches Prinzip betrachten, woe Er angebetet wurde und wie Er die Elemente beherrschte

    Sai als sagunabrahman
    Es gibt zwei Aspekte Gottes oder Bahmans: der unmanifestierte (nirguna) und der offabare (saguna).Der nirguna-Aspekt ist formos und der saguna-Aspekt besitzt Form; beide bedeuten aber dasselbe. Manche Menschen ziehen es bor, das erstere anzubeten, manche das letztere. Wie in der Gita, Kapitel 12, erklärt wird, ist das Anebeten des offenbaren göttlichen Prinzips leicht und deshalb virzuziehen. Weil der Mensch eine Firm, nämlich Körper, Sinne usw. hat, ist es natürlich und leicht für ihn, Gott in der Form anzubeten. Unsere Liebe und Hingabe können sich erst entwickeln, wenn wir für eine gewisse Zeit sagunabrahman anbeten und wenn wir dann fortschreiten, führt uns dies zur Meditation über das nirgunabrahman. Deshalb lasst uns mit der saguna-Anbetung beginnen. Bild, Altar, Feuer, Licht, Sonne, Wasser, Brahman sind die sieben Objekte der Anbetung, doch der Sadguru ist besser als alle zusammengenommen. Lasst uns bei dieser Gelegenheit an die Gestalt von Sai denken, der die Verkörüerung von Bindungslosigkeit war und der Ruhepol für Seine hingebungsvollen Devotees. Unser Glaube an Seine Worte ist die Yogaübung und unser Entschluss (sankalpa), die Anbetung zu beginnen und zu beenden, bedeutet das Aufgeben all unserer Wünsche.
    Einige behaupten, dass Sai ein Devotee des Herrn war, andere sagen, dass Er ein großer Devotee war, doch für uns ist Er der leibhaftige Gott selbst.
    Er war immer bereit zu vergeben, niemals gereizt, immer aufrichtig, sanft, duldsam und außergewöhnlich zufrieden. Obwohl es aussah, als hätte Er eine Gestalt, war Er in Wirklichkeit nicht verkörpert, ohne Gefühle, ohne Bindungen und innerlich frei. Der Ganges kühlt und erfrischt auf seinem Weg zum Meer die von Hitze geplagten Geschöpfe; er gibt dem Getreide und den Bäumen Leben und lösht den Durst vieler Lebewesen. Ähnlich geben auch Heilige wie Sai Baba während ihres Lebens allen Trost und Stärkung. Der Herr Krishna sagte: "Der Heilige ist meine Seele, meinlebendiges Ebenbild. Ich bin Er oder Er ist meine reine Gestalt, mein Wesen." Diese unbeschreibliche shakti oder Kraft Gottes, die als reines "Sein-Bewusstsein-Glückseligkeit" bekannt ist, verkörperte sich in der Gestalt von Sai Baba in Shirdi. Die Taittiriya-Upanishad beschreibt Brahman als Glückselgkeit. Dieses lesen wir täglich in den heiligen Büchern oder hören darüber, aber die gpttergebenen Menschen erlebten dieses Barhman oder diese Glückseligkeit in Shirdi.
    Baba, die Stütze von uns allen, brauchte von niemandem weder Unterstützung noch Stütze. Als Sitz benutzte Er immer ein Stück Sackleinen, das Seine Devotees mit einer hübschen Decke schmückten, und als Rückenlehne stellten sie ihm ein Polster hin. Baba respektierte die Gefühle Seiner Devotees und erlaubte ihnen, Ihn so anzubeten, wie sie es liebten. Einige wedelten Ihm mit dem Fächer Kühlung zu, manche spielten auif Musikinstrumenten, manche wuschen Seine Hönde und Füße, andere rieben Ihn mit Duftstoffen und Sandelholzpaste ein, manche gaben Ihm Betelnuss mit Blättern und andere Dinge und wieder andere opferten Ihm Speisen.
    Obwohl es so aussah, als würde Er in Shirdi leben, so war Er doch überall gegenwärtig. Täglich erlebten Seine Devotees Sein alles durchdringendes Wesen. Vor diesem allgegenwärtigen Sadguru verneigen wir uns in Demut.

    Verneige dich vor Shri Sai - Friede sei mit allen


    aus: Shri Sai Satcharita, aus dem Englischen von Irmgard Streich-Buda, Sathya Sai Vereinigung e.V. 2002
    zu beziehen über www.sathyasai-buchzentrum.de
    Restless was my heart till it found rest in THEE

    Offline SS91

    • Members
    • Member
    • *
    • Posts: 18466
    • Blessings 37
    • OM SHRI SAI NATHAYA NAMAHA
      • Sai Baba
    Re: Shri Sai Satcharita, Samstag, 12. November 2005
    « Reply #1 on: November 12, 2005, 01:23:16 PM »
  • Publish
  • chapter 11


    Sai, as Sagun Brahman -- Dr. Pandit's Worship -- Haji Sidik Falke --Control over the Elements

    Let us now, in this Chapter, describe the manifested (Sagun) Brahman Sai. How He was worshipped and how He controlled the elements.

    Sai as Sagun Brahman

    There are two aspects of God or Brahman : (1) the Unmanifested (Nirgun) and (2) the Manifested (Sagun). The Nirgun is formless, while the Sagun is with form, though both denote the same Brahman. Some prefer to worship the former, some the latter. As stated in the Gita (chapter XII) the worship of the latter is easy and preferable. As man has got a form (body, senses, etc.), it is natural and easy for him to worship the God with form. Our love and devotion do not develop unless we worship Sagun Brahman for a certain period of time, and as we advance; it leads us to the worship (meditation) of Nirgun Brahman. So let us start with Sagun worship. Image, altar, fire, light, sun, water, Brahman are the seven objects of worship, but Sadguru is better than all these. Let us, on this occasion, bring to our mind the form of Sai, Who was non-attachment Incarnate, and Who was a resting-place for His whole-hearted devotees. Our faith in His words is the seat of Asan; and our Sankalpa (determination to start and finish the Puja) is the abandonment of all our desires. Some say that Sai was a Bhagwad-bhakta (devotee of the Lord), others say He was a Maha-Bhagwat (a great devotee), but to us He is God Incarnate. He was extremely forgiving, never irritable, straight, soft, tolerant and content beyond comparison. Though He looked embodied (as having the form), He was really dis-embodied, emotionless, unattached and internally free. The Ganges on its way to the sea, cools and refreshes the creatures affected with heat, gives life to the crops and trees, and quenches the thirst of many. Similarly Saints (Souls) like Sai, while they live their own life, give solace and comfort to all. Lord Krishna has said that 'the Saint is My soul, My living image, I am He or He is My pure form (Being).' This in-describable Shakti or Power of God, known as Pure Existence, Knowledge and Bliss, incarnated in the form of Sai in Shirdi. The Shruti (Taitiriya Upanishad) describes Brahman as Bliss. This we read or hear daily in the books, but the devout people experienced this Brahman or Bliss in Shirdi. Baba, the support of all, required no prop or support (Asan) from anybody. He always used a piece of sack-cloth for His seat, which was covered with a small beautiful bed by His bhaktas and has a bolster placed by them, as a rest to His back. Baba respected the feelings of His devotees and allowed them to worship Him as they liked. Some waved Chamara or fans before Him, some played on musical instruments, some washed His hands and Feet, some others applied scent and chandan, some gave betel nut with leaves and other things, and some others offered naivedya. Though He looked like living in Shirdi, He was present everywhere. This all-pervasiveness of His way daily experienced by His devotees. Our humble prostration to this all-pervasive Sadguru.



    subhasrini
    OM SAI SRI SAI JAYA JAYA SAI!!!
    Let us pray at the feet of Sai Baba who is the incarnation of all gods and protector of all, to show mercy on us, and increase our devotion towards him.
    A Person, who has controlled his mind, can achieve any success in his life. How far you are trying to control your mind?
    The mind that judges not others ever remains tension-free.
    http://lh5.ggpht.com/_lOgd1uS-wX0/TCOlFNMxIBI/AAAAAAAAE88/GpxUgxnwioE/why_fear_when_i_am_here.jpg

     


    Facebook Comments